Hallo Sonnenschein!
Direkt vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit!
Das kennt man nur zu gut, oder?
Es gibt eine sehr einfache Erklärung warum das so ist und wie du dir helfen kannst wach zu bleiben.
Hallo Sonnenschein!
macht Essen wirklich glücklich?
Na klar!
Jeder kennt es, wenn man nach einem stressigen (Arbeits-)Tag einfach nur noch ein Stück Schoki will und das einfach so gut tut!🤯
Auch im Ayurveda wird der Geschmack süß als sehr wichtig empfunden, um die Nerven zu beruhigen!
Hallo Sonnenschein!
ich möchte dich ganz herzlich im neuen Jahr willkommen heißen und wünsche dir für 2023 Klarheit, intuitive Gesundheit und vor allem Selbstbestimmtheit.
Natürlich habe auch ich Vorstellungen und Wünsche für das kommende Jahr. Ich möchte noch mehr Menschen mit Yoga und Ayurveda begeistern und meine Reichweite nutzen, um zusätzlich Achtsamkeit und Bewusstheit in das Leben anderer zu bringen.
Besonders aber liegt mir der Wunsch nach mehr Nächstenliebe
Dass Ayurveda und Nahrung miteinander einhergehen, weißt du natürlich längst. Aber wusstest du auch, dass die Schönheit ebenso zur ayurvedischen Praxis gehört?
Wir reden hier natürlich nicht von irgendwelchen Klischees oder Modelmaßen wie “Size zero”! Vielmehr geht es um das Zusammenspiel von innerer und äußerer Schönheit. Aus ayurvedischer Sicht ist dabei gleichermaßen die Einstellung zum eigenen Körper, zur Weiblichkeit und Sexualität bedeutsam.
Mit all seinen Farben und Facetten hat der Herbst uns nun voll und ganz in seinen Bann gezogen und wie jede Jahreszeit, hat auch diese ihre Qualitäten und Energien.
Herausfordernd für unseren Körper ist der Beginn der Vatazeit allemal, denn diese bringt vor allem viel Wind, Kälte und Dunkelheit mit sich.
Es gibt viele alltägliche Dinge, die du tun kannst, um dich ausreichend mit Wärme, Ruhe und Kraft zu versorgen, eben dem, was der Körper aktuell am Meisten benötigt.
der Herbst hält seinen Einzug und man kann direkt spüren wie sich die Energie der Natur verändert. Das wirkt sich natürlich auch auf uns aus. Auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit.
Wer liebt Kürbs in Herbstzeit nicht?
Aber immer nur Kürbissuppe ist auf Dauer auch irgendwie langweilig.
Dabei wirkt der Kürbis im Ayurveda unglaublich ausgleichend auf Vata und Pitta Dosha.
Vor kurzem bin ich von meiner ersten Ayurvda Kur zurückgekehrt.
Mein Wissen über Ayurveda Kuren und die Erfahrung die ich selbst gemacht habe, möchte ich nun zum Anlasse nehmen, dir verschiedene Möglichkeiten zu zeigen.
Genau darum geht es in der heutigen Folge.
Die Gefahr den dauerhaften Stress mit "nur Spaß am Beruf" zu verwechseln ist sehr groß.
Natürlich ist die Stressresistenz auch Typ, bzw. Dosha Abhängig. Daher gilt auch hier wie immer "Nicht ALLES ist für JEDEN richtig".
gerade in lehrenden Berufen werden wir häufig mit unterschiedlichen Energien konfrontiert. Manchmal ist es leicht diese aufzunehmen, manchmal braucht es Praktiken, um damit gut umzugehen.
Genau darum geht es in der heutigen Folge.
Die Gefahr den dauerhaften Stress mit "nur Spaß am Beruf" zu verwechseln ist sehr groß.
Natürlich ist die Stressresistenz auch Typ, bzw. Dosha Abhängig. Daher gilt auch hier wie immer "Nicht ALLES ist für JEDEN richtig".
hot hot hot!
Die Pitta-Zeit kann sehr anstrengend sein für den Alltag. Man greift sehr schnell zu einem eisgekühlten Getränk oder reduziert den Schlaf in den heißen Nächten.
Was der Ayurveda zur heißen Jahreszeit sagt und wie du dich auf natürlichem Weg unterstützen kannst, möchte ich dir in der heutigen Folge erzählen.