heute begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Natascha Scholtka.
Natascha erkrankte plötzlich in 2019 an der Autoimmunerkrankung "systemischer Lupus erythematodes".
Natascha hat neben den gängigen medizinisch therapeutischen Schritte für sich viel zur Reduzierung der Symptome beigetragen.
im Herbst beginnt die Vata-Jahreszeit.
Gerade die Übergangszeit von heiß zu kalt, kann sehr belastend sein und das Vata Dosha stark erhöhen.
Was bedeutet das genau?
Die Tage werden kürzer, es wird kälter, dunkler, trockener, windiger.
Damit hat das Vata Dosha einen großen Einfluss auf unseren Alltag und die Gesundheit.
In dieser Podcastfolge geht es darum "Sucht, oder Abhängigkeit" genauer zu betrachten. Der Ayurveda zeigt ganz genau welches Dosha davon am meisten betroffen ist und wie man es gut erkennen kann.
im Herbst, wie im Frühjahr sind die besten Zeiten um eine kleine Fastenkur einzulegen.
Dabei gibt es zahlreiche Variationen, die man nutzen kann. Jede für sich ist ganz wunderbar, solange sie dir gut tut und sich richtig anfühlt.
Die Folge handelt von den 6 Geschmacksrichtungen im Ayurveda.
Um die Verdauung optimal anzuregen und die Doshas zu regulieren, wird empfohlen alle Geschmacksrichtung in einer Mahlzeit einzubinden.
Beschwerden wie Magenschmerzen, Blähbauch oder auch Sodbrennen sind im Ayurveda Anzeichen für eine unpassende Ernährungweise bzw. ein schwaches Agni.
Daher werden neben der Dosha-spezifischen Ernährung auch bestimmte Kombinationen von Nahrungsmitteln vermieden.
Heute wird es heute sehr persönlich.
Tatsächlich ist diese Folge aus einem Gefühl heraus entstanden und war eigentlich nicht geplant. Es geht heute um Depressionen, Sucht, Angst, Trauer, Einsamkeit und viele andere Gefühle, die uns alle betreffen. Mal mehr mal weniger.
Ich freue mich in der Folge #23 direkt mein nächstes Interview führen zu können.
Christine ist Yogalehrerin, Kneipp Gesundheitspädagogin, Make up Artist uvm.
2014 erhielt sie die Diagnose Brustkrebs und statt sich zurück zu ziehen, ging sie nach vorne. Veröffentlichte Ihre Krankheit, den Verlauf und begann aktiv mit begleitender Selbstheilung (zur ärztlichen Therapie).
Kennst du Ghee schon?
Ghee ist nicht einfach nur geklärte Butter, sondern eine Wunderwaffe für deinen Körper💪
Ghee schmeckt einzigartig lecker und auch ein bisschen süß.
Im Ayurveda gilt Ghee als ein sattwiges, also sehr reines und harmonisierendes Lebensmittel.
In der Folge #18 möchte ich dir etwas mehr über den Yoga erzählen.
Vielleicht hast du schon gemerkt, dass Yoga mehr als nur Asanas ist und möchtest etwas mehr erfahren. Über die Herkunft, die Philosophie und was es mit dir macht.