in meinem Beruf als Yogalehrerin, höre ich öfter "Ich kann kein Yoga praktizieren, dafür bin ich viel zu unbeweglich."
Mich hat dieser Gedanke immer überrascht und gezeigt wie der Yoga in der Gesellschaft gesehen wird.
Vielleicht hast du bisher immer das Gefühl, dass der Ayurveda total kompliziert und aufwendig ist? Dadurch fehlt dir oft einfach der Start.
Heute möchte ich dir den Ayurveda aus ganz einfacher Sicht etwas näher bringen.
nach einigen Wochen Podcast-Pause melde ich mich wieder zurück bei dir.
Warum ich Pause gemacht habe und wie dir das auch hilft, erzähle ich dir heute in dieser Folge.
Den heute geht es um dich und deine Bedürfnisse!
heute begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Jessica Heinrich.
Jessi ist Holistic Energy Coach. In Ihrer Arbeit vereint sie die Weisheiten und Lehren des Human Design, Yoga und Ayurveda. Dabei unterstützt sie Menschen wieder in ihre authentische Energie zurück zu finden, um ein selbstbestimmtes und erfüllendes Leben bzw. Business zu führen.
im Herbst beginnt die Vata-Jahreszeit.
Gerade die Übergangszeit von heiß zu kalt, kann sehr belastend sein und das Vata Dosha stark erhöhen.
Was bedeutet das genau?
Die Tage werden kürzer, es wird kälter, dunkler, trockener, windiger.
Damit hat das Vata Dosha einen großen Einfluss auf unseren Alltag und die Gesundheit.
Heute begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Angela Chambers.
Angela hat vor vielen Jahren chinesische Medizin und Akupunktur in Australien und China studiert.
Sie wohnt und praktiziert in ihrer Klinik in der französischen Schweiz.
Neben der Praxis mit ihren Patienten Vorort, gibt sie auch online Kurse und persönliche Beratungen für eine ganzheitliche Gesundheit.
"Dafür bin ich zu alt, zu jung, zu groß, zu klein, zu dich, zu dünn... usw."
Kennst du das auch?
Wir begrenzen uns ständig in unseren Vorhaben.
Das hält uns davon ab Dinge zu tun, die das Herz zum leuchten bringen, die Freude bereiten.
Reisen und Urlaub sollte eigentlich zur Erholung sein.
Aber oft haben wir "Startschwierigkeiten".
Verdauungsprobleme
Schlafprobleme
Kopfschmerzen
usw.
Wir kommen nicht so gut an.
Neben dem Schlaf und der Lebensfreude/Sexualität gehört auch die Nahrung zu den drei Säulen der Gesundheit im Ayurveda.
Den Nahrung ist Leben.
Nahrung wird einerseits als Heilung in Form von Kräutern, Gewürzen, Ölen usw. eingesetzt, andererseits auch zur Prävention genutzt.
Den Prävention wird im Ayurveda groß geschrieben.