Artikel mit dem Tag "yoga"



Folge #73 - Resilienz durch Yoga fördern
Yoga und Meditation · 19. Februar 2023
Hallo Sonnenschein! Yoga tut einfach gut! Es macht dich beweglicher und stärker. Aber das ist noch lange nicht alles. Denn Yoga fördert auch deine Resilienz. Das bedeutet du wirst u.a. stressresistenter. Wusstest du das schon?

Folge #70  - Neujahrsgrüße - lass uns durchstarten
Leben · 01. Januar 2023
Hallo Sonnenschein! ich möchte dich ganz herzlich im neuen Jahr willkommen heißen und wünsche dir für 2023 Klarheit, intuitive Gesundheit und vor allem Selbstbestimmtheit.  Natürlich habe auch ich Vorstellungen und Wünsche für das kommende Jahr. Ich möchte noch mehr Menschen mit Yoga und Ayurveda begeistern und meine Reichweite nutzen, um zusätzlich Achtsamkeit und Bewusstheit in das Leben anderer zu bringen.  Besonders aber liegt mir der Wunsch nach mehr Nächstenliebe

Becoming Mahadevi - als ich meinen Namen bekam
Yoga und Meditation · 27. November 2022
Am 13.12.2014 wurde ich "Mahadevi". Es war das Ende meiner Yogalehrerausbildung, die praktische Prüfung war bestanden und ich beschloss mir einen spirituellen Namen geben zu lassen. Ich war so unglaublich aufgeregt.

Folge #67 - "Happy MS" mit Yogatherapie ganzheitlich unterstützen - im Interview mit Claudia Göttling
Gesundheit · 20. November 2022
heute begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Claudia Göttling. Im Jahr 2011 wurde bei Claudia MS diagnostiziert inmitten ihrer Ausbildung zur Yogalehrerin. Nach dem ersten Schock stand für sie schnell fest, dass sie ihre Gesundheit aktiv selbst unterstützen will. Heute kann sie ganz sachlich davon berichten, wie sie zu Beginn ihre Symptome einfach ignoriert hat und wie ihr Ayurveda- Kuren, Yoga und Yogatherapie geholfen haben, mit allem besser umgehen zu können.

Folge #64 - Mit Pranayama und Ayurveda das Immunsystem stärken
Pranayama · 09. Oktober 2022
der Herbst hält seinen Einzug und man kann direkt spüren wie sich die Energie der Natur verändert. Das wirkt sich natürlich auch auf uns aus. Auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit.

Folge #61 - Selbstschutz in selbstständigen Berufen
Gesundheit · 28. August 2022
gerade in lehrenden Berufen werden wir häufig mit unterschiedlichen Energien konfrontiert. Manchmal ist es leicht diese aufzunehmen, manchmal braucht es Praktiken, um damit gut umzugehen. Genau darum geht es in der heutigen Folge. Die Gefahr den dauerhaften Stress mit "nur Spaß am Beruf" zu verwechseln ist sehr groß. Natürlich ist die Stressresistenz auch Typ, bzw. Dosha Abhängig. Daher gilt auch hier wie immer "Nicht ALLES ist für JEDEN richtig".

Folge #60 - der inneren Stimme folgen
Leben · 14. August 2022
Passend zum Titel der neuen Folge, bin ich meiner inneren Stimme gefolgt und habe dem Podcast einen neuen Titel gegeben. Herzlich Willkommen bei: INTUITIV LEBEN. Der Name ist neu, aber der Inhalt hat sich kaum verändert. In der heutigen Folge möchte darüber sprechen, warum sich der Titel verändert und natürlich wie du deiner inneren Stimme folgen kannst.

Folge #59 - Was bedeutet Weiblichkeit?
Leben · 31. Juli 2022
In dieser Folge möchte ich mit dir über "Weiblichkeit" sprechen. Ein für mich sehr wichtig gewordenes Thema, über das wir viel zu wenig sprechen. Wie gehen wir miteinander um? Wie sehen wir unsere Weiblichkeit? Wie können wir den weichen, yinnigen Anteil in uns besser wahrnehmen?

Folge #58 - "Glückliche Hormone" im Interview mit Shakti Simone Lehner
Yoga und Meditation · 17. Juli 2022
heute begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Shakti Simone Lehner. Wie schön kann es sein in Balance zu sein? Natürlich meine ich die Hormon Balance. Shakti ist ein wahrer Sonnenschein und unterrichtet seit einigen Jahrzehnten Yoga. Sie ist studierte Diplom Biologin, Heilpraktikerin uvm. Shakti erklärt uns sehr anschaulich warum sich nicht nur Frauen um ihre Hormon Balance kümmern sollten.

Gesundheit · 19. Juni 2022
Wieviel möchtest du in deine Gesundheit investieren? In dieser Folge möchte ich etwas kritischer darstellen, wie sehr wir uns von unserem Umfeld beeinflussen lassen und uns dann (gesundheitlich) im Weg stehen können. Vielleicht kennst du das eine oder andere Beispiel selbst sehr gut.

Mehr anzeigen